pumpkin pie desert

Kürbis-Dessert Neu gedacht

Eine Neuinterpretation des Klassikers mit raffinierten Texturen, ausgewogenen Gewürzen und moderner Präsentation. Dieses Rezept bietet saisonalen Komfort in einem Format, das den Ansprüchen gehobener Patisserie gerecht wird – und bewahrt dennoch die Wärme und Nostalgie des Originals. Die Verwendung von Callebaut Gold Schokoladencouverture in der Kürbis-Ganache sorgt für karamellisierte Tiefe und intensiven Geschmack, der dieses Herbstdessert zu einem luxuriösen Erlebnis macht.

1. Zimt‑Crumble

Knuspriger Zimt‑Crumble – ideal als Basis für Tartes oder als Crunch‑Element in Desserts.

Zutaten
Zutat Menge
Butter 280 g
Demerara‑Zucker 350 g
Weizenmehl (Type 405) 350 g
Zimtpulver 8 g
Salz 8 g
Zubereitung
Schritt Methode
1 Zucker, Mehl, Zimt und Salz in einer Küchenmaschine kurz vermengen (Pulsen).
2 Butter zugeben und verarbeiten, bis eine krümelige Textur entsteht.
3 16 cm runde Silikonformen mit je 100 g Crumble füllen und bei 160 °C ca. 20 Minuten backen, bis goldbraun.
4 Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

2. Kürbisfüllung

Sanfte, cremige Kürbisfüllung mit ausgewogener Gewürznote.

Zutaten
Zutat Menge
Eier 195 g
Brauner Zucker 195 g
Vollmilch 78 g
Sahne 35 % 92 g
Kürbispüree (fein passiert) 429 g
Zimtpulver 5 g
Ingwerpulver 3 g
Muskatnuss, gemahlen 3 g
Zubereitung
Schritt Methode
1 Alle Zutaten zusammengeben und homogen verrühren.
2 Auf den vorgebackenen Crumble in den Silikonformen gießen.
3 Bei 150 °C ca. 25 Minuten backen, bis die Masse gesetzt ist.
4 Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

3. Mandelbiskuit

Locker, saftig und stabil – ideal als Einlage.

Zutaten
Zutat Menge
Mandelmehl 160 g
Puderzucker 140 g
Eier 120 g
Eigelb 200 g
Olivenöl 50 g
Warme, geschmolzene Butter 50 g
Eiweiß 300 g
Zucker 240 g
Weizenmehl (Type 405) 200 g
Sahne 35 % 220 g
Zubereitung
Schritt Methode
1 Mandelmehl, Puderzucker, Eier und Eigelb aufschlagen.
2 Geschmolzene Butter und Olivenöl einarbeiten.
3 Eiweiß mit Zucker zu einer dichten, stabilen Meringue aufschlagen.
4 Beide Massen zusammenführen, dann das Mehl wie einen feinen „Regen“ vorsichtig unterheben.
5 Zum Schluss die Sahne behutsam unterheben.
6 Bei 180 °C ca. 12 Minuten backen, bis goldbraun und gesetzt.
7 Vollständig auskühlen, 14 cm Kreise ausstechen und jeweils auf die gebackene Kürbisfüllung in den Silikonformen legen.

4. Kürbis‑Whipped‑Ganache (aufgeschlagen)

Luftige, aromatische Ganache mit Callebaut Gold – ideal zum Aufdressieren.

Zutaten
Zutat Menge
Callebaut Gold 87 g
Kürbispüree (fein passiert) 246 g
Honig 27 g
Sahne #1 235 g
Sahne #2 366 g
Gelatinmasse 5:1 38 g
Zubereitung
Schritt Methode
1 Die erste Sahnemenge aufkochen. Über Schokolade und Gelatinmasse gießen und fein mixen.
2 Restliche Zutaten zugeben und glatt mixen.
3 Mindestens 12 Stunden kühlstellen.
4 Aufschlagen, bis Volumen erreicht ist, dann in die Silikonformen dressieren und bis zum Rand füllen.
5 Zum Ausformen einfrieren.

5. Karamell‑Glasur

Glänzende Glasur mit Karamellnoten, ideal zum Überziehen gefrorener Kürbisküchlein.

Zutaten
Zutat Menge
Wasser 200 g
Glukosesirup 200 g
Callebaut Gold 170 g
Callebaut Milchschokolade Rezept N° 823 (33,6 %) 35 g
Salz 1 g
Natron 1 g
Vanilleschote, Mark 1 Stk.
Karamellisierter Zucker 165 g
Karamellisierter Zucker 165 g
Gelatinmasse 5:1 95 g
Zubereitung
Schritt Methode
1 Wasser, karamellisierten Zucker und Glukosesirup aufkochen.
2 Die kochende Flüssigkeit über die restlichen Zutaten gießen.
3 Mit dem Stabmixer glatt und homogen mixen.
4 Über Nacht kühlen.
5 Auf 35 °C erwärmen, erneut mixen und gefrorene Kürbisküchlein glasieren.

6. Zimt‑Chantilly

Feine Zimt‑Note für ein elegantes Finish.

Zutaten
Zutat Menge
Zucker 30 g
Zimtpulver 0,5 g
Crème fraîche 75 g
Sahne #1 112 g
Gelatinmasse 5:1 22 g
Sahne #2 149 g
Halb geschlagene Sahne 112 g
Zubereitung
Schritt Methode
1 Erste Sahnemenge mit Zucker, Zimt und Gelatinmasse aufkochen.
2 Vom Herd nehmen und zweite Sahnemenge sowie Crème fraîche einrühren.
3 Auf ca. 20 °C abkühlen lassen, dann die halb geschlagene Sahne unterheben.
4 In Silikonformen portionieren und einfrieren. Gefroren mit Neutralglasur überziehen.

7. Neutrale Sprühglasur

Für einen feinen, schützenden Glanz – ideal zum Sprühen auf gefrorenen Stücken.

Zutaten
Zutat Menge
Wasser 160 g
Invertzucker 4 g
Glukosesirup 24 g
Zucker 64 g
Dextrose 46 g
Pektin NH 3 g
Zitronensäurelösung 1 g
Zubereitung
Schritt Methode
1 Wasser, Invertzucker und Glukosesirup in einem Topf auf 40 °C erwärmen.
2 Zucker, Dextrose und Pektin mischen und unter kräftigem Rühren einstreuen.
3 2 Minuten sprudelnd kochen, dann Zitronensäurelösung zugeben und 1 Minute weiter kochen.
4 Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
5 Zum Sprühen bei ca. 60 °C verwenden (fließfähig, aber nicht zu heiß). Auf gefrorene Stücke sprühen.
pumpkin pie desert